Sinnesspielgruppe
Die Sinnesspielgruppe richtet sich an Kleinkinder von 14-24 Monate mit einer Begleitperson.
Von kleinauf lernen unsere Kinder mit ihren Sinnen die Welt kennen. Sie wollen alles mit dem Mund, den Händen und dem ganzen Körper erforschen. In dieser Spielgruppe schaffen wir Raum für all die Sinneswahrnehmungen, die unsere Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen werden.
Die Sinnesspielgruppe ist darauf ausgerichtet, dass wir in 8 Einheiten die Welt der Sinne spielerisch in den Fokus rücken und damit die natürliche Neugier und den Forscherdrang der Kinder fördern.
Jede Woche steht ein Sinn besonders im Fokus. Wir widmen uns ganz individuell den 5 Hauptsinnen (Sehen, Hören, Tasten, Riechen und Schmecken) und ihr bekommt zu jedem Sinn zahlreiche Spielideen, die ihr kinderleicht nachmachen könnt.
In 3 Bonus Einheiten widmen wir uns außerdem:
* der Kreativität und Physik (Spielraum nach Emmi Pikler)
* der Körperwahrnehmung (was kann ein Körper eigentlich alles!?)
* Sensorik (mit maßlosem Gatschen & Matschen)


Was dich und dein Kind erwartet:
- Themenspezifische Spielumgebung – zum interaktiven Erleben der Sinne
- Vorbereitete und entspannte Lernumgebung – angelehnt an die Prinzipien von Montessori
- ausreichend Platz für individuelle Interessen und Bedürfnisse
- eine enge Eltern-Kind-Interaktion während des Spiels
- anschließend ein freies Spielen inklusive Austauschmöglichkeiten unter den Eltern
- viele, leicht umsetzbare Spielideen für Zuhause
Spiel ist die höchste Form der Kindesentwicklung.

Kursleitung: Selina Svestka
Ich bin Selina – auch bekannt als SystemMama!
Schon als Teenager habe ich in verschiedensten Familien als Babysitter angefangen und 10 Jahre lang Kinder von 0 bis 2,5 Jahre betreut. Schon immer lag für mich eine unglaubliche Faszination in diesen kleinen Geschöpfen, die auf so kreative Weise in ihrer Umgebung lernen und intuitiv wissen, wie sie Dinge zu erforschen haben.Meine Faszination ließ nicht nach, als ich vor 3 Jahren selber Mutter wurde und noch heute versuche ich mit meinen Söhnen (mittlerweile 3 und 1,5 Jahre alt) in ihrem schnellen Tempo mitzuhalten.
Als Herzblut-Mama habe ich vor 2 Jahren dann angefangen auch meine Nacht zum Tag zu machen und habe meinen eigenen Blog gestartet.
Ich sehe mich als Familienmentorin, die sich Systeme wie Montessori, Panda-Erziehung, BLW und viele Haushaltssysteme zu eigen gemacht hat, um sich einen Mama-Alltag mit viel Leichtigkeit zu erschaffen. Um diesen Alltag und alles, was ich bis heute gelernt habe, geht es auf meinem Blog.
Als Mutter weiß ich wie schwer es ist neben dem Haushalt, den Terminen, den Mahlzeiten und Mittagsschläfchen Zeit für diese spielerische Entdeckung zu finden, und wenn man dann mal die Zeit hat, fehlt einem die Kreativität für eine gute Spielidee. Aus diesem Grund habe ich mit meinen Söhnen mit viel Begeisterung viele Spielgruppen besucht. Es ist ein toller Raum in dem nicht nur die Kinder in Kontakt miteinander treten können, sondern auch Eltern die Möglichkeit haben, sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Gleichzeitig können wir uns selten in unserem Alltag so exklusiv unserem Kind widmen, wenn wir mal die Welt vor der Tür lassen und auch das Aufräumen danach einfach vergessen dürfen!
Ich freue mich, dass ich nun die Möglichkeit habe einen solchen Raum selbst zu schaffen und freue mich (gemeinsam mit meinem jüngeren Sohn) auf die Stunden mit euch in unserer gemeinsamen Sinnesspielgruppe!
Infos zur Teilnahme:
Die Sinnesspielgruppe richtet sich an Kleinkinder von 14-24 Monate mit einer Begleitperson.
Der Kurs ist aufgrund begrenzter Teilnahmekapazitäten anmeldepflichtig.
Sichere dir jetzt deinen Platz!
Wann: Donnerstag, 09:15 – 10:15 Uhr
Wo: Der Nebensitz, Linzerstrasse 365, 1140 Wien
Preis: € 170,- für 8 Einheiten
Alternativ: Buchung einzelner Stunden á € 25,-
Kurstermine:
nächster Kurs: 24.4. – 3.7.2025
24.4. – Kennenlern Runde
8.5. – Hören
15.5. – Riechen und Schmecken
22.5. – Körperwahrnehmung
5.6. – Fühlen
12.6. – Sehen
26.6. – Kreativität (Spielraum nach Emmi Pikler)
3.7. – Sensorik (Gatsch & Matsch)
Anmeldung an: kontakt@systemmama.com
oder über den Anmeldebutton: