Workshops & Retreats
WORKSHOPS
Im Nebensitz, 11:00 – 12:30 Uhr
Familienyoga bietet jeder Familie eine wundervolle Möglichkeit gemeinsam zu entschleunigen und eine ganz besondere Familienzeit zu verbringen.
Es eignet sich für alle die Spaß daran finden: Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Großcousine, Geschwister,…. und Kinder zwischen 2 und 10 Jahren.
HIER findest du mehr Infos was dich in einer Familienyogastunde erwartet.
Preis: Preis: 25 Euro pro Matte (1 Erwachsener + max. 2 Kinder oder 2 Erwachsene + 1 Kind)
Kursleitung: Sandra Reisenberger
Im Nebensitz, 16:00 – 16:50 Uhr
Eine Tanzstunde voll Phantasie und Zauber. Gemeinsam bereisen wir verschiedene Welten und verwandeln uns in unterschiedlich große und kleine Tiere und Phantasiewesen. Die natürliche Bewegungsfreude der Kinder wird gefördert und erweitert. Komm, tanz mit!
Preis: € 20,-
Ermäßigung für Geschwisterkinder: € 5,- pro Kind
Freunde-Rabatt: Kommt zu zweit und spart einmalig € 5,-
Kursleitung: Suni Löschner
Suni Löschner ist eine staatlich diplomierte Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet sie seit 2009 kreativen Kindertanz und zeitgenössischen Tanz u.a. für ImPulsTanz Festival, Kinder Uni Kunst, OEAD Kultur Kontakt, Wissensakademie u.a. Sie ist Mutter von 2 Kindern.
Mehr Infos unter: www.suni-loeschner.com
Im Nebensitz, 17:00 – 18:00 Uhr
Wir tanzen, drehen, springen, rollen und wirbeln durch den Raum. Gemeinsam probieren wir die unterschiedlichen Bewegungsarten und Tanzschritte aus. Wir tanzen mit verschiedenen Materialien wie Tüchern und Federn und freuen uns an der Bewegung!
Preis: € 20,-
Ermäßigung für Geschwisterkinder: € 5,- pro Kind
Freunde-Rabatt: Kommt zu zweit und spart einmalig € 5,-
Kursleitung: Suni Löschner
Suni Löschner ist eine staatlich diplomierte Tanzpädagogin, Tänzerin und Choreographin. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit unterrichtet sie seit 2009 kreativen Kindertanz und zeitgenössischen Tanz u.a. für ImPulsTanz Festival, Kinder Uni Kunst, OEAD Kultur Kontakt, Wissensakademie u.a. Sie ist Mutter von 2 Kindern.
Mehr Infos unter: www.suni-loeschner.com
Im Nebensitz, 15:00 – 16:30 Uhr
„Schlafen kann ich schon“
Das Thema „Babyschlaf“ beschäftigt alle Eltern im ersten Lebensjahr ihres Kindes. Schließlich ist Schlaf sehr wichtig – für Eltern und Babys.
Viele Tipps und Ratschläge prasseln von allen Seiten auf die jungen Eltern ein und schnell bekommt man das Gefühl „alles“ falsch gemacht zu haben.
Die Realität des Babyschlafs stimmt oft nicht mit den Vorstellungen und Erwartungen der Erwachsenen überein.
In diesem Workshop gibt es kein „Patentrezept“ für ruhige Nächte und er distanziert sich auch von jeglichen Schlaftrainings. Der Workshop basiert auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft, jenseits von Mythen und Ammenmärchen.
Was erwartet dich im Babyschlaf Workshop?
- Babyschlaf aus biologischer Sicht.
- Wieviel Schlaf brauchen Babys und wie oft müssen sie schlafen?
- Einschlafstillen, Schlafen in der Trage, Körperkontakt und Nähe – eine schlechte Angewohnheit?
- Fremdbetreuung, Krankheit und Co. Wirkt sich das auf den Babyschlaf aus?
- Wie kann ich mein Baby liebevoll und bindungsorientiert in den Schlaf begleiten?
- Babyschlaf und plötzlicher Kindstod. Wie schaffe ich eine sichere Schlafumgebung für mein Baby?
- bindungs- und bedürfnisorientierte Lösungsansätze für entspanntere Nächte und die Folge und Wirksamkeit von Schlaftrainings
Babys und Kinder sind beim Workshop herzlich Willkommen!
Preis: Preis: 25 Euro
Kursleitung: Susanne Pinkhart (for little ones)
Im Nebensitz, 15:00 – 16:30 Uhr
Babygeleitete Beikost – mit und ohne Brei
Im Workshop „babygeleitete Beikost“ befassen wir uns ganz intensiv mit den Fragen „Wann?“, „Wie?“, „Womit?“, „Was?“ und „Wieviel?“ um völlig entspannt mit der Beikost beginnen zu können.
Beikost – bei kaum einem Babythema gibt es so viele Meinungen wie bei der Beikost.
Alle Eltern stellen sich die gleichen Fragen – Wann soll ich mit der Beikost beginnen? Womit soll ich starten? Wieviel Beikost benötigt mein Kind? Wie ernähre ich es ausgewogen? Muss ich das Stillen/Fläschen geben ab der Beikost reduzieren?
In diesem Workshop werden all diese Fragen und noch viele mehr beantwortet.
Wir befassen uns intensiv damit ab wann mit der Beikost gestartet werden kann und welche Unterschiede es zwischen den verschiedenen Beikost Fahrplänen gibt.
Du weißt welche Lebensmittel geeignet sind und wovon du eher Abstand halten solltest und wie es ab Beikostbeginn mit dem Stillen bzw. Fläschen geben ist.
Susanne erklärt dir woran man gute Beikost Produkte erkennt und wie ein guter Babybrei zusammen gesetzt ist.
Es wird besprochen worauf man achten muss, wenn das Baby von Anfang an am Familientisch mit isst und was man unter Baby led weaning versteht.
Nach dem Workshop hast du alle Informationen um den, für euch geeigneten, Beikostweg zu gehen – ob mit Brei, breifrei oder als Kombination aus beidem. Ganz nach den Bedürfnissen von dir und deinem Kind!
Babys und Kinder sind beim Workshop herzlich Willkommen!
Preis: Preis: 25 Euro
Kursleitung: Susanne Pinkhart (for little ones)
Im Nebensitz, 11:00 – 12:30 Uhr
Familienyoga bietet jeder Familie eine wundervolle Möglichkeit gemeinsam zu entschleunigen und eine ganz besondere Familienzeit zu verbringen.
Es eignet sich für alle die Spaß daran finden: Mama, Papa, Oma, Opa, Tante, Onkel, Großcousine, Geschwister,…. und Kinder zwischen 2 und 10 Jahren.
HIER findest du mehr Infos was dich in einer Familienyogastunde erwartet.
Preis: Preis: 25 Euro pro Matte (1 Erwachsener + max. 2 Kinder oder 2 Erwachsene + 1 Kind)
Kursleitung: Sandra Reisenberger
Im Nebensitz, 15:00 – 17:00 Uhr
In diesem Selbstverteidigungs-Workshop für Jugendliche werden Basics des zur Wehrsetztens gegen Erwachsene Angreifer, sowie auch deeskalierende und schonendere Maßnahmen gegen Gleichaltrige vermittelt.
Damit keine Langeweile aufkommt, fließt die Theorie und rechtliche Grundlagen in den Praxisteil ein.
Der Praxisteil beinhaltet:
- Griff-
- Umklammerungs-
- Würgebefreiungen
- Schlagen und Treten
- Richtiges Fallen und Aufkommen
- Verteidigung vom Boden aus
Trotz des an sich ernsten Themas steht Spaß und ein Arbeiten miteinander an erster Stelle! 🙂
Preis: Preis: 60 Euro (für 2 Stunden)
Kursleitung: Bernd Fiedler
Bernd arbeitet seit sieben Jahren als Personal Trainer und Ernährungswissenschafter. Dabei hat er Erfahrungen mit Kunden in ziemlich allen Altersgruppen gesammelt. Seit vier Jahren arbeitet er zusätzlich als Trainer für Vollkontakt Kampfsport und moderne Selbstverteidigung. Die Expertise dafür hat er sich als ehemaliger Wettkampfathlet im Kickboxen sowie durch etliche Kurse und Seminare angeeignet.
Im Nebensitz, 14:00 – 17:00 Uhr
In diesem Selbstverteidigungs-Workshop für Jugendliche werden Basics des zur Wehrsetztens gegen Erwachsene Angreifer, sowie auch deeskalierende und schonendere Maßnahmen gegen Gleichaltrige vermittelt.
Damit keine Langeweile aufkommt, fließt die Theorie und rechtliche Grundlagen in den Praxisteil ein.
Der Praxisteil beinhaltet:
- Griff-
- Umklammerungs-
- Würgebefreiungen
- Schlagen und Treten
- Richtiges Fallen und Aufkommen
- Verteidigung vom Boden aus
Trotz des an sich ernsten Themas steht Spaß und ein Arbeiten miteinander an erster Stelle! 🙂
Preis: Preis: 80 Euro (für 3 Stunden)
Kursleitung: Bernd Fiedler
Bernd arbeitet seit sieben Jahren als Personal Trainer und Ernährungswissenschafter. Dabei hat er Erfahrungen mit Kunden in ziemlich allen Altersgruppen gesammelt. Seit vier Jahren arbeitet er zusätzlich als Trainer für Vollkontakt Kampfsport und moderne Selbstverteidigung. Die Expertise dafür hat er sich als ehemaliger Wettkampfathlet im Kickboxen sowie durch etliche Kurse und Seminare angeeignet.
RETREATS
- 2 Nächte im 4* Natur- und Wellnesshotel inkl. Genusspension
- Entspannen im Pool, Naturbadeteich oder Wellnessbereich
- 4 Yogaeinheiten inkl. hilfreichen Atem- und Entspannungsübungen
- kleine Wanderung (optional)
- Mini-Einheiten Mama Coaching
- Welcome-Goodie-Pack für dich und dein Baby
Anmeldeschluss: 21. April 2023
Kosten:
Yogapaket: 220 Euro (einmalig pro Zimmer, exkl. Hotel)
Genauere Infos findest du HIER.
Freude an der Bewegung und das Kennenlernen von Yoga wird in dieser Ferienwoche großgeschrieben.
Die Kinder erleben täglich zwei Kinderyoga-Einheiten, in denen sie spielerisch Asanas lernen, Atmentechniken ausprobieren und Möglichkeiten kennenlernen sich zu entspannen.
Wo: TRaum14, Hauptstraße 29, 1140 Wien
Dauer: täglich von 9:00 bis 16.00
Teilnehmer: Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 360,- Euro (inkl. Mittagessen und Jause)
Genauere Infos findest du HIER.